Im Jahre 1049 wird das Benediktinerkloster erstmal beurkundet. 1560 läßt Graf Poppo von Henneberg und seine Gräfin Sophie Teile abreißen und ein Schloss im Renaissance-Stil erbauen. 1583 kam das Schloss in den Besitz der Landgrafschaft Hessen-Kassel. Im 18. und 19. Jahrhundert diente das Schloss als Justizamt, Gefängnis und Rentamt.
Schloss Herrenbreitungen
Schloss 3, 98597 Breitungen / Werra
036848/253780
info@schloss-herrenbreitungen.de